Die Kunst der Brühe
Miso, Kombu und Shiitake bauen Schichten von Umami, ohne zu beschweren. Entscheidend sind Wasserqualität, sanfte Hitze und Ruhezeiten. Welche Umami-Bausteine nutzt du? Teile deine Tricks, damit andere Leser ihre Brühen veredeln können.
Die Kunst der Brühe
Eine gute Knochen- oder Gemüsebrühe braucht Geduld: Rösten für Tiefe, Abschäumen für Klarheit, leises Simmern für Eleganz. Hast du ein Wochenendritual am Herd? Erzähl uns davon und abonniere für weitere Techniken und Zeitpläne.